Arbeitsweise Königs Weltreise

A Kings Journey . Le voyage d`un roi . El viaje del Rey . Královská cesta

Schattentheater

Eine Produktion von Peter Müller (Theater Handgemenge) und Annette Wurbs

  • Sprachen
    • deutsch
    • englisch
    • französisch
    • spanisch
  • Repertoire
  • Termine
  • Videos
  • Über mich
    • Auszeichnungen/Gastspiele
    • Arbeiten ab 1990
    • Vita deutsch
    • Vita englisch
    • Förderung
  • Verkaufe
  • Kontakt

Uraufführung

Fotos: Jörg Metzner

Anstoß für dieses Schattenspiel war ein kleines Schattenbild der bildenden Künstlerin Wiebke Steinmetz "Auszug der Könige". Nach ersten Gesprächen mit Wiebke Steinmetz und Tests mit Material und Licht, entwickelten wir eine Grundidee für die Geschichte. Anschließend gingen wir in eine 3-wöchige Testphase um herauszufinden, ob und wie wir diese Idee umsetzen können. In den darauf folgenden Wochen und Monaten wurde mit Licht, Objekten und verschiedenen Figurentechniken experimentiert. Danach wurde Step by Step die Geschichte durch Improvisationen entwickelt, Figuren, Musik und die Lichttechnik kamen hinzu. Für jede Szene wurde eine spezielle Figurentechnik entworfen, unterschiedliche Grössen der Figuren und Szenerien festgelegt. Erst nach Festlegung der Abstände und Winkel der Scheinwerfer, der benötigten Bühnentechniken usw. wurde die Bühne gebaut. Stefan Wey stand uns als „Draufblick“ (Regie) 7 Wochen lang zur Seite, Wiebke Steinmetz ca. 5 Wochen. Nach der Premiere wurden und werden weitere Änderungen vorgenommen und Variationen erarbeitet. Insgesamt haben wir vor der Premiere ca. 5 Monate, nach der Premiere 4 Monate an dieser Inszenierung gearbeitet. Die Suche nach speziellen Scheinwerfen, Licht - und Tonsteuerung nahm fast 2 Jahre in Anspruch, so dass wir 2 Akteure den gesamten Techikablauf während der Vorstellung selbst steuern können. Diese Technik findet nun auch in "Hamlet://Macht.Schatten.Play" Anwendung. Nach den ersten Vorstellungen stellte sich heraus, dass die Figuren den Anforderungen nicht stand hielten und weitere Mechaniken entwickelt werden mussten. 2008 bauten wir alle Figuren noch einmal aus einem anderen Material. Nach jeder Vorstellungen werden weiterhin Verbesserungen an der Geschichte, den Figuren, der Technik usw. vorgenommen.

Eine Produktion von Peter Müller (Theater Handgemenge) und Annette Wurbs

Idee: Annette Wurbs und Peter Müller
Spiel: Peter Müller . Marie Feldt
Regie: Stefan Wey . Annette Wurbs . Peter Müller
Design Schattenfiguren: Wiebke Steinmetz
Geschichte: Team
Musik: John Carlson
Bühne, Figuren- und Bühnentechnik, Licht, Ton: Peter Müller

Musikbesispiel

Gastspiele bislang in:
Frankreich, Spanien, Dänemark, Iran, Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei, Griechenland, Belgien, Schottland, England, Kanada, Indien, Sri Lanka, Honduras, Nicaragua, Mexiko, Panama, El Salvador, USA, Thailand, Algierien, Kolumbien

Copyright Peter Müller
Alle Rechte vorbehalten
Website erstellt von Peter Müller
Bildnachweis : Siehe Inszenierungen
Impressum - Datenschutzerklärung